seit vier Generationen in Oberdorf verwurzelt
Die Kayser Holzbau AG ist seit rund 130 Jahren mit Holz verbunden. Unsere Fachleute sind gut ausgebildet und sehr erfahren. Damit dies so bleibt, bilden wir Jahr für Jahr Lernende aus. Die starke Verbundenheit mit der Region und die Begeisterung für Holz sind unser tagtäglicher Ansporn zu Bestleistungen.
Benefits
Unsere Mitarbeiter sind das grösste Kapital. Mit diesem Wissen wertschätzen wir unsere Mitarbeiter. Die Kayser Holzbau AG führt eine vorbildliche Unternehmens- und Führungskultur und setzt sich für eine stetige Entwicklung der Mitarbeitenden ein. Dies garantiert das Holzbau Plus Qualitätslabel. Die Kayser Holzbau AG aus Oberdorf trägt als erstes Nidwaldner Holzbau-Unternehmen dieses Gütesiegel. Mehr zum Holzbau Plus Label
Vorteile für Mitarbeiter
- kollegiales, familiäres Team
- grosse Wertschätzung
- guter Gehalt
- finanzierte Weiterbildungen
- coole Firmenevents wie beispielsweise (Skitag, Sommer-Hock, Spartenausflüge, Jahresfeier)
- attraktives Spesenreglement
- überdurchschnittliche Anstellungsbedingungen
Kayser Holzbau AG
Seit 1889 ist die Kayser Holzbau AG mit Holz verbunden. Und wir sind nach wie vor fasziniert vom natürlichen Baustoff, mit dem wir täglich arbeiten. Die Holzbauweise ist ein Handwerk, das im ganzen Haus sehr gut sichtbar ist. Dies setzt einen sorgfältigen Umgang der Handwerker voraus. Die Kayser Holzbau AG pflegt diesen Umgang seit vier Generationen.
Von der ersten Sägerei hin zu einer modernen Holzbaufirma
In dieser Zeit wurde das Unternehmen mit einem feinen Gespür für gesundes Wachstum von der ersten Sägerei im Kanton Nidwalden bis hin zu einer modernen Holzbaufirma mit rund 45 Mitarbeitenden geführt. Unsere Fachleute, Spezialistinnen und Spezialisten sind gut ausgebildet und sehr erfahren. Damit dies so bleibt, bilden wir Jahr für Jahr Lernende aus. Die starke Verbundenheit zur Region und die Faszination für Holz sind dem Team von Kayser Holzbau tagtäglich Ansporn zu Bestleistungen. Die erfreuliche Renaissance von Holz in den letzten Jahren war und ist für uns zusätzliche Motivation, Kunden vom Baustoff zu überzeugen.
Chronologie Kayser Holzbau AG
1889 | Gründung «Holzwarenfabrik» durch Franz Kayser-Frank (1858-1923) |
1919 | Umstellung auf Holzbaugeschäft, Übergabe an Sohn Otto Kayser (1886-1958) |
1935 | Firmeneintritt Marquard Kayser, Sohn des Otto Kayser |
1936 | Umwandlung in Familien-AG, Holzbau Kayser AG |
1939 | Firmeneintritt Heinrich Kayser, Sohn von Otto Kayser |
1965 | Start Paletten-Produktion |
1974 | Werkhalle für Zimmerei-Schreinerei, 25 x 50 m |
1997 | Paletten Lagerhalle zweigeschossig 25 x 50 m |
2000 | Produktionshalle Holz-Systembau |
2001 | Inbetriebnahme Abbundcenter Hundegger KII |
2002 | Neues EDV-Netzwerk |
2007 | Technisches Büro / Ausstellung Holzbau |
2008 | Neues Erscheinungsbild (CD) |
2010 | Eröffnung Büro in Biasca |
2011 | Installation neue Produktionsstrasse Paletten |
2012 | Erweiterung Betriebsareal mit 5500 m² Land |
2015 | Installation neue Abbundanlage Technowood TW AGIL |
2019 | Die beiden Sparten firmieren neu unter Kayser Holzbau AG und Kayser Paletten AG |
2020 | Aktienmehrheit der Kayser Paletten AG wechselt zur TLP-Holding GmbH |
2022 | Erstellung neues Material- und Hochregallager |
Unternehmensbroschüre
Mit dem Klick auf den gelben Link gelangen Sie zur Unternehmensbroschüre.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie diese Unternehmensbroschüre als PDF oder in Papierform wünschen.